Richtig Stellen recherchieren für Schüler und Studenten
- yilmazgueney
- 21. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Die Stellenrecherche als Schüler oder Student kann eine Herausforderung sein, da Du wahrscheinlich wenig, bis keine Berufserfahrung hast und dich in einer Phase des Übergangs befindest. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Tipps und Tricks, mit denen Du deine Stellenrecherche erfolgreich gestalten kannst.
1. Definiere deine Karriereziele:
Bevor Du mit der Stellenrecherche beginnst, solltest Du dir überlegen, welche Art von Karriere Du anstrebst. Dies hilft dir dabei, dich auf die richtigen Stellenangebote zu konzentrieren und deine Bewerbungen besser auf die Anforderungen des Unternehmens abzustimmen. Es gibt einige Schritte, die Du befolgen kannst, um deine Karriereziele zu definieren:
Überlege dir, was Du erreichen möchtest: Was sind deine langfristigen Ziele in Bezug auf deine Karriere? Möchtest Du in eine bestimmte Position aufsteigen, eine bestimmte Branche erreichen oder eine bestimmte Art von Arbeit machen?
Mache dich mit der Branche vertraut: Informiere dich über die Branche, in der Du arbeiten möchtest, und über die verschiedenen Karrierewege, die es dort gibt.
Identifiziere deine Fähigkeiten und Erfahrungen: Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du besitzst, die für deine Karriereziele nützlich sein könnten.
2. Nutzen dein Netzwerk:
Dein Netzwerk ist eine der wichtigsten Ressourcen, die Du bei der Stellenrecherche hast. Spreche mit Freunden, Familienmitgliedern, Lehrern und anderen Kontakten, um herauszufinden, ob sie von Jobmöglichkeiten wissen. Auch soziale Medien wie LinkedIn können hilfreich sein, um Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern aufzubauen.
3. Verwende Online-Jobbörsen:
Es gibt viele Online-Jobbörsen, die sich an Abiturienten und Studenten richten. Durchsuche diese Seiten regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben, welche Unternehmen aktuell Stellen anbieten. Auch die Möglichkeit sich für Job-Alerts anzumelden, kann hilfreich sein.
4. Bewerbe dich auf Praktika und Werkstudentenstellen:
Eine Möglichkeit, um Berufserfahrung zu sammeln, ist es sich auf Praktika und Werkstudentenstellen zu bewerben. Diese Stellen bieten dir die Möglichkeit, in einem Unternehmen zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
5. Nutze Jobmessen:
Jobmessen sind eine großartige Möglichkeit, um Unternehmen kennenzulernen und potenzielle Arbeitgeber zu treffen. Viele Unternehmen stellen auf Jobmessen auch Praktikanten und Werkstudenten ein.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten für die Stellenrecherche. Indem man verschiedene Methoden und Werkzeuge kombiniert, erhöht man die Chancen, einen passenden Job zu finden.




Kommentare